Wirtschafts-nachrichten

Trending:


Überflüssige Operationen: Fehlanreize im Gesundheitssystem

Viele Operationen sind unnötig, sagt der Ärztliche Direktor der Atos-Klinik. Fehlanreize im Gesundheitssystem fördern diese Praxis.


Jeden Tag Cetirizin: Wie lange ist das unbedenklich?

Ob bei Heuschnupfen, Asthma oder Hautausschlag – Cetirizin gehört für viele zur täglichen Routine. Was Sie über Nebenwirkungen und Risikogruppen wissen sollten.


Hantavirus-Alarm: Gefährliche Krankheit breitet sich in Bayern aus

・Zahl der Infektionen mit dem Hantavirus steigt ・Bereits dreimal mehr Fälle als in den Vorjahren ・Regionen in Bayern sind besonders stark betroffen In Bayern steigt die Zahl der Hantavirus-Infektionen deutlich an. Bereits 27 Menschen haben sich in diesem Jahr mit dem Virus infiziert, wie das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)...


Ernährung bei Arthrose: Diese Lebensmittel sollten Sie vermeiden

Alkohol, Kaffee und weitere Lebensmittel können Arthrose-Beschwerden verschlimmern. Welche Lebensmittel Erkrankte meiden sollten und welche die Schmerzen lindern können.


Long-COVID: Das sind Anzeichen und Symptome

Die Pandemie scheint für viele von uns ein Leben lang her zu sein. Das SARS-CoV-2-Virus, das COVID-19 verursacht, zirkuliert jedoch weiter, mutiert und infiziert Menschen. Während sich die meisten Infizierten vollständig erholen, bleibt bei einer wachsenden Zahl von Menschen eine Reihe mysteriöser Symptome mit unterschiedlichem Schweregrad bestehen. Long-COVID ist ein Sammelbegriff, der diese vielfältigen Gesundheitsprobleme beschreibt, und keine Krankheit. Sind Sie neugierig geworden? Klicken Sie weiter, um mehr über die Anzeichen und Symptome von Long-COVID zu erfahren.


Mittagsschlaf Symptom für Alzheimer? Studie zeigt Zusammenhang

Länger als eine Stunde mittags zu schlafen, kann das Risiko für Alzheimer erhöhen. Doch heißt das, Mittagsschlaf ist generell schlecht?


Gesundheit: Elektronische Patientenakte startet – noch nicht verpflichtend

Ende des Monats soll die digitale Patientenakte für alle kommen. Bis Oktober können Ärzte sie freiwillig nutzen, dann sollen sie dazu verpflichtet sein. Nach wie vor gibt es Kritik an der Einführung. Nach jahrelanger Vorbereitung ist es so weit: Die elektronische Patientenakte (ePA) wird am 29. April bundesweit eingeführt. Das geht aus einem Schrei...


Dermatologin verrät: 5 Treatments für strahlende Haut, die wirklich wirken

Glowy, gesund, natürlich frisch – der Wunsch nach schöner Haut ist mehr als nur ein Trend. Wir alle wollen uns in unserer Haut wohlfühlen, nicht nur für den nächsten Selfie-Moment, sondern langfristig. Doch was hilft wirklich? Welche Behandlungen lohnen sich – nicht nur fürs Auge, sondern auch für die Hautgesundheit?Als Dermatologin sehe ich täglich, was Haut sichtbar verbessert – und was eher kurzfristiger Hype als nachhaltige Hilfe ist. Die...


Haarausfall: Ursachen, Symptome und Behandlung

Der medizinische Begriff für Haarausfall ist Alopezie. Alopecia areata wiederum ist eine Krankheit, die sich entwickelt, wenn der Körper seine eigenen Haarfollikel (aus denen Haare wachsen) angreift, was überall am Körper zu Haarausfall führen kann. Auf den folgenden Bildern werden wir die verschiedenen Arten von Haarausfall erläutern und erklären, wodurch er verursacht wird, welche Symptome auftreten und was Sie zur Behandlung tun können.


Darf man in der Schwangerschaft Pilates machen?

Wir haben mit den beiden Hebammen Isabel und Vanessa gesprochen, die sich mittlerweile auf Pilates vor und nach der Geburt spezialisiert. Hier erzählen sie, auf was Schwangere bei diesem Training achten müssen.


Mit gesundem Frühstück abnehmen: Mit diesen Tipps am Morgen klappt es

Laut einem Sprichwort soll man frühstücken wie ein Kaiser. Aber gilt das auch, wenn man abnehmen will? Hier erfahren Sie, wie ein gutes Abnehm-Frühstück aussieht.


Knoblauch täglich essen: Schädlich oder gesund?

Knoblauch ist ein steter Begleiter in der Küche und gibt viel Geschmack ab. Doch wie gesund ist der tägliche Verzehr?


Hauswinkelspinne im Haus? Das solltest du über sie wissen

Hauswinkelspinnen finden sich fast in jedem Zuhause. Was sie ausmacht und von anderen Spinnen unterscheidet, erfährst du hier.


Richtig Fasten: So leben Sie mit der optimalen Fasten-Methode gesünder

Wer Fasten richtig angeht, verleiht seiner Gesundheit neuen Schwung. Doch wer bewusst auf Nahrung verzichten will, sollte einiges beachten. So klapptAPOSTROPHEs. Wir handeln ständig gegen unseren eigenen Körper. Denn wir sind eigentlich nicht darauf ausgerichtet, dauernd zu essen und Nahrung verfügbar zu haben. Wenn wir das aber machen, dann sind v...


Multiple Sklerose – ein Experte erklärt Ursachen, Symptome und Behandlung

Berühmte Betroffene wie die Hollywood-Schauspielerinnen Christina Applegate und Selma Blair oder die deutsche Fernsehmoderatorin Anna Kraft haben der Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit eingebracht. Doch was ist MS genau, was ist über die Ursachen bekannt und wie wird die unheilbare Krankheit behandelt? FITBOOK-Redaktionsleiterin Melanie Hoffmann hat diese und mehr Fragen Dr. Patrick Thilmann, Facharzt...


Wissenschaftlich bewiesen! : Wie sich dein Körper nach 1, 10 und 100 Tagen auf dem Rad verändert

Du willst fitter, gesünder und vielleicht sogar glücklicher sein – ganz ohne Fitnessstudio? Dann steig aufs Rad. Schon kurze Fahrten können viel bewirken. Was sich in deinem Körper nach 1, 10 und 100 Tagen verändert, zeigen wir dir hier.


Bauchspeicheldrüsenentzündung: Symptome einer Pankreatitis

Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung kann akut oder chronisch verlaufen – mit jeweils unterschiedlichen Symptomen. Dies sind typische Warnzeichen.


Energieschatz in Bayern entdeckt: Er soll bald gefördert werden und viele Probleme lösen

Liegt die Energiezukunft des Freistaats in seinem Untergrund verborgen? Wissenschaftler haben in Nordbayern geologischen Wasserstoff gefunden. In fünf Jahren soll er zur Energiegewinnung genutzt werden


Das sind die Länder mit den weltweit besten Gesundheitssystemen für Auswanderer

Sie überlegen in ein anderes Land auszuwandern? Eine Auswanderer-Versicherung hat in einem Ranking die zehn besten Gesundheitssysteme der Welt gelistet. Ist Ihr zukünftiges Heimatland auch dabei? TRAVELBOOK erklärt, wie die Länder ausgewählt wurden und zeigt die Top 10.


EU lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff zu

Durchbruch in der Behandlung von Alzheimer: Die EU-Kommission hat eine neue Therapie zugelassen. Als erstes Medikament seiner Art zielt es nicht nur darauf ab, Symptome der neurodegenerativen Krankheit zu mildern - es soll den Ausbruch verzögern.


Bundesweiter Rückruf bei Penny: Achtung Gesundheitsrisiko! Listerien in Fleisch entdeckt

Rückruf bei Penny: In einem beliebten Fleischprodukt wurden Listerien festgestellt. Der Hersteller reagiert umgehend mit einem vorsorglichen Rückruf. Für bestimmte Verbrauchergruppen kann der Verzehr ein großes Gesundheitsrisiko darstellen – um welches Produkt es geht und alle Infos zur Rückgabe. Lebensmittelwarnung: Rückruf wegen Listerien – Gesundheitsgefahr Es geht um ein Geflügelprodukt vom Unternehmen Paul Daut GmbH & Co. KG. Der Artikel...


Deutsche Forscher entdecken neuen Effekt der Corona-Impfung

Eine Corona-Impfung hat positive Auswirkungen auf das generelle Immunsystem. Diesen neuen Effekt haben deutsche Forscher entdeckt.


Blutgruppe verrät offenbar die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten

Es gibt Menschen, die vermuten, dass Blutgruppen einen Einfluss auf die Persönlichkeit oder die Verträglichkeit von Lebensmitteln haben. Doch während diese Annahmen kaum erforscht sind, gibt es inzwischen umfangreiche Untersuchungen zu den Zusammenhängen zwischen Blutgruppen und verschiedenen Krankheiten. Darunter sind Diabetes, Magenkrebs und Schlaganfall.


Jeden Tag Kurkuma: Welche Folgen hat es für deinen Körper?

Kurkuma gilt als gesundes Superfood mit Heilwirkungen. Doch was passiert mit dem Körper, wenn wir jeden Tag Kurkuma essen?


Ist Radeln mit dem E-Bike gesund? Mediziner geben eindeutige Antwort

E-Bikes gelten oft als "faule" Alternative zum Radfahren, doch eine neue Studie zeigt: E-Bike-Fahren kann ebenfalls sehr effektiv fürs Herz-Kreislauf-System sein. Für Menschen mit Vorerkrankungen bietet es sogar besondere Vorteile.


Hautkrebs: Achten Sie auf diese Symptome

Hautkrebs ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Laut Statistik Austria wurde 2015 bei mindestens 1.779 Menschen ein malignes Melanom (die gefährlichste Hautkrebsart) diagnostiziert. 362 Menschen starben infolge dieser Krebserkrankung. Am Jahresende 2015 waren 9.701 Männer und 11.077 Frauen mit einem malignen Melanom am Leben. Es ist ein kluger Schachzug, zu wissen, wie man die Symptome von Hautkrebs erkennen kann. Hier sind 20 Warnsignale, auf die Sie achten müssen.


Intervallfasten 4:3: Warum es schlanker macht als die kalorienarme Diät

Das 4:3-Intervallfasten kann bei der Gewichtsabnahme wirksamer sein als die traditionelle kalorienarme Ernährung. Eine klinische Studie der University of Colorado School of Medicine, die in den Annals of Internal Medicine veröffentlicht wurde, zeigt, dass Personen, die das 4:3-Fastenschema befolgen, mehr Gewicht verlieren als diejenigen, die eine kalorienreduzierte Diät machen. Bei dieser Methode wird die Kalorienzufuhr an drei Tagen in der Woche um 80 Prozent reduziert, während an den übrigen vier Tagen frei gegessen werden kann, wobei eine gesunde Auswahl an Lebensmitteln beibehalten wird. Die Ergebnisse der Studie, an der 165 übergewichtige oder fettleibige Erwachsene teilnahmen, sind eindeutig: Diejenigen, die das intermittierende 4:3-Fasten befolgten, verloren im Durchschnitt 7,6 Prozent ihres Körpergewichts, verglichen mit 5 Prozent bei denjenigen, die eine kalorienreduzierte Ernährung einhielten. Außerdem verloren 58 % der Teilnehmer in der 4:3-Gruppe mindestens 5 % ihres Gewichts, gegenüber 47 % in der kalorienreduzierten Gruppe. Neben der Gewichtsabnahme führte das intermittierende Fasten auch zu einer Verbesserung der kardiometabolischen Gesundheit, z. B. zu einer Senkung des Blutdrucks, des Nüchternblutzuckers und des Cortisolspiegels. Forscher vermuten, dass das intermittierende Fasten einfacher zu befolgen ist, da es kein Kalorienzählen erfordert und mehr Flexibilität bietet, was es langfristig nachhaltiger macht. Obwohl das Intervallfasten kein Wundermittel ist, scheinen seine Vorteile offensichtlich zu sein. Allerdings sollte jede neue Diät mit einem Arzt abgesprochen werden, vor allem, wenn bereits gesundheitliche Vorbelastungen bestehen.


Die Fettleber-Diät - Was Sie essen müssen, um Ihre Leber zu entgiften

Fettiges Essen, süße Speisen und zu viel Alkohol. Die falsche Ernährung kann zu einer Fettleber führen, unbehandelt kann diese fatale Folgen haben. Eine Diätassistentin erklärt, wie Sie gegen eine Fettleber vorgehen können.


Facharztbesuch bald nur noch mit Überweisung?

Fachärzt:innen helfen bei Beschwerden auch ohne Überweisung vom Hausarzt. Doch das könnte sich bald ändern: Die neue Bundesregierung plant ein sogenanntes „Primärarztsystem“.


Forscher identifizieren das gesündeste Lebensmittel – doch fast keiner isst es

Wissenschaftler analysierten die Bestandteile von etwa 40 Sorten Obst und Gemüse. Danach ernannten sie das nährstoffreichste Nahrungsmittel.


Jeden Tag Schokolade essen: Diese Folgen hat es für Psyche und Körper

Jeden Tag Schokolade essen – das klingt nach einem Kindheitstraum. Doch was passiert wirklich, wenn du täglich Schokolade isst? Und macht es einen Unterschied, welche Art Schokolade du isst?


Bluthochdruck im Alter: Darum ist er so verbreitet

Bluthochdruck ist im fortgeschrittenen Alter häufig. Hier erläutern wir die Ursachen und präsentieren Strategien zur Blutdrucksenkung.


In den USA fordert ein Masernausbruch erste Todesopfer. Auch Europa ist nicht vollständig geschützt

Im Gliedstaat Texas sind Hunderte Menschen an den Masern erkrankt, obwohl die Impfquote hoch ist. Doch Impflücken in einzelnen Regionen reichen aus, damit sich die äusserst ansteckende Krankheit verbreiten kann.


Personal Trainer Michèl Gleich: Was der "Sit-to-Stand"-Test über deine Gesundheit aussagt

Echte Fitness spiegelt sich in deiner Alltagstauglichkeit wider: Treppensteigen, Bücken und Gleichgewicht sind entscheidend für deine Selbstständigkeit im Alter – wichtiger als das Gewicht auf der Waage.


Magnetismus und Biologie vereinen sich gegen Krebs 🧲

Der Magnetismus bietet äußerst interessante Perspektiven in der Biologie, insbesondere in der Mechanobiologie und für verschiedene biomedizinische Anwendungen, darunter Krebs. Studien in vitro...


Die 10 schwersten psychischen Erkrankungen

Psychische Erkrankungen zählen zu den größten Herausforderungen für die Gesundheit und das gesellschaftliche Zusammenleben. Während viele psychische Störungen gut behandelbar sind, gibt es einige Krankheitsbilder, die durch besonders schwere Verläufe, hohe Rückfallquoten oder gravierende Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen und ihres Umfelds gekennzeichnet sind.


Stammzellentherapie: Hirnzellen aus dem Labor könnten Parkinsonpatienten helfen

Ein Forscherpaar aus New York möchte die Parkinsontherapie revolutionieren – mit gezüchteten Nervenzellen aus dem Labor. Nun wachsen diese erstmals im Hirn von Menschen.


Neue Studie zu LDL-Cholesterin: Das sollten Sie wissen

Wer auf eine kohlenhydratreduzierte Ernährung umstellt, kann extreme Cholesterinwerte entwickeln – doch was bedeutet das fürs Herz? Eine neue Studie liefert Antworten.


Bilastin kann aufs Herz gehen: Neuer Warnhinweis für Medikament

Ein weit verbreitetes Allergiemedikament steht unter Beobachtung. Denn es birgt ein Risiko für das Herz.


3 Lebensmittel, die (fast) alle hassen, aber äußerst gesund sind

Es gibt Lebensmittel, die bei vielen Menschen einen schlechten Ruf haben – sei es aufgrund ihres Geschmacks, ihrer Textur oder ihrer Zubereitung. Doch gerade diese vermeintlich "unbeliebten" Nahrungsmittel können wahre Gesundheitsbooster sein.


Schoko-Rückruf: Hersteller warnt wegen Gluten vor Proteinriegel

Proteinprodukte sind beliebt. Ein Hersteller ruft jetzt seine Riegel zurück. Der Grund: Die Artikel können bei Glutenunverträglichkeit zu Symptomen führen.


Demenz erkennen: Frühe Warnsignale im Schlafverhalten entdeckt

Die Anzahl der Menschen mit Demenz in Deutschland steigt. Forscher entdecken nun ein frühes Alarmzeichen im Schlafmuster.


Tirol Urlaub buchen: 4-Sterne-Wellness im Mountains Hotel ab 199 Euro

Erleben Sie pure Erholung in den Tiroler Alpen mit einem exklusiven 4-Sterne-Angebot im "Mountains Hotel Seefeld".


Gesundes Abendessen: Was sollte man essen, um abzunehmen?

Besonders ein spätabendlicher Snack soll angeblich ungesund sein. Aber was ist da dran? Und was sollte man abends essen, wenn man abnehmen möchte?


Kaffee bei Bluthochdruck: Darauf sollten Sie achten

Ist Kaffee tabu, wenn ich unter Bluthochdruck leide? Oder sind ein paar Tassen Kaffee ungefährlich? Wir beleuchten diese Fragen anhand neuester Studien.


Spritze gegen das Vergessen?: Was Gürtelrose mit dem Gedächtnis zu tun hat

Wer gegen Gürtelrose geimpft ist, entwickelt seltener Demenz. Besonders Frauen profitieren, zeigt eine neue Langzeitstudie. Warum?


„Eine der verrücktesten Röntgenaufnahmen”: Arzt ist erstaunt – Patient hat Glück im Unglück

Ein Patient erscheint mit Schmerzen in der Hüfte in der Klinik. Der Arzt in der Notfallstation ist beim Betrachten des Röntgenbildes sprachlos.


Lange fit bleiben: 10.000 Schritte sind es nicht! Eine andere Gewohnheit ist viel besser

Die Empfehlung kennen wir alle: 10.000 Schritte pro Tag sollen es sein, um fit zu bleiben. Doch der Gesundheits-Tipp stammt aus einer Werbekampagne der japanischen Firma Yamasa aus dem Jahr 1964. Sie brachte damals den "Manpo-kei", den ersten tragbaren , auf den Markt. Der Name bedeutet übersetzt "10.000-Schritt-Messer" und suggerierte, dass diese Menge an Schritten für einen gesunden Lebensstil ausreichend sei.Die Wissenschaft widerspricht der...


20 legendäre melancholische Songs für Herbst und Winter

Sich mit traurigen Klängen zurückzuziehen, ist sogar gut für die Gesundheit, wie eine Studie beweist. ROLLING STONE listet 20 Klassiker der melancholischen Songkunst.


Kann Gehen Muskeln aufbauen? Das sagen Experten

Gehen ist für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, aber kann es auch Muskeln aufbauen? Experten sagen ja, vor allem für Anfänger oder Wiedereinsteiger in die Fitness. Allerdings ist es am effektivsten, wenn es mit Krafttraining, guter Ernährung und Erholung kombiniert wird. Muskelwachstum entsteht in der Regel durch Widerstandstraining, bei dem kleine Muskelrisse entstehen, die sich mit der richtigen Ernährung und in Ruhe wieder stärker aufbauen. Beim Gehen werden wichtige Muskelgruppen wie Gesäßmuskeln, Quads, Kniesehnen, Waden und die Körpermitte beansprucht, wodurch sich Kraft, Stabilität und Ausdauer mit der Zeit verbessern. Auch wenn das Gehen allein nicht zu großen Fortschritten führt, kann eine Steigerung der Intensität helfen. Intervalle, Anstiege und unebenes Gelände fordern verschiedene Muskeln heraus. Wenn Sie während Ihres Spaziergangs Körpergewichtsübungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritte einbauen, können Sie auch die Kraft der unteren Körperhälfte verbessern. Das Tragen einer Gewichtsweste oder die Verwendung von Widerstandsbändern erhöht den Schwierigkeitsgrad, während eine gute Form hilft, Verletzungen zu vermeiden. Experten empfehlen, das Gehen mit einem kraftbetonten Training zu kombinieren, z. B. mit Ausfallschritten, Beinpressen und dynamischen Aufwärmübungen, gefolgt von Dehnübungen oder Schaumstoffrollen, um die Regeneration zu unterstützen. Neben dem Muskelaufbau bietet das Gehen noch weitere Vorteile: Es fördert die Knochengesundheit, die Herzfunktion, die Blutzuckerkontrolle, die geistige Klarheit und vieles mehr. Auch wenn es das Gewichtheben nicht ersetzen kann, ist Gehen dennoch ein wertvoller Bestandteil eines gut abgestimmten Fitnessprogramms.