GESUNDE SCHOKOLADE: DIESE SORTE IST GESüNDER ALS DIE BELIEBTE ACAI-BEERE

Gesund naschen

Gesunde Schokolade: Diese Sorte ist gesünder als die beliebte Acai-Beere

Wer hätte das gedacht: Eine bestimmte Schokoladensorte schlägt sogar Superfoods wie Acai-Beeren. Was dahinter steckt, lesen Sie hier.

Schokolade gilt als Dickmacher und ungesunde Süßigkeit. Doch Ernährungsexperten haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Eine spezielle Schokoladensorte kann tatsächlich gesünder sein als viele Früchte. Sogar beliebte Superfoods wie Acai-Beeren werden von dieser besonderen Schokolade übertroffen. Was zunächst unglaublich klingt, ist wissenschaftlich belegt. Die Lösung: Zartbitterschokolade mit mindestens 70 Prozent Kakaoanteil.

Wissenschaftliche Studien belegen Schokoladen-Überlegenheit

Die Ernährungswissenschaftlerin Sushma Gahg stützt ihre Aussage auf einer medizinischen Studie, die zeigte: Kakao und dunkle Schokolade enthalten mehr Antioxidantien, Polyphenole und Flavonoide als alle getesteten Früchte. Darunter sogar Blaubeeren, Cranberrys und Acai-Beeren. Diese Forschungsergebnisse wurden in der Fachzeitschrift „Gulfnews“ veröffentlicht.

Besonders aussagekräftig sind die ORAC-Werte (Oxygen Radical Absorption Capacity), die die antioxidative Aktivität messen. Untersuchungen haben gezeigt, dass dunkle Schokolade in Bezug auf den Gehalt an Antioxidantien tatsächlich viele bekannte „Superfrüchte“ wie Acai-Beeren, Blaubeeren, Preiselbeeren und Granatäpfel übertrifft. Kakaopulver liefert beispielsweise mehr Flavonoide als diese etablierten Superfoods. Die enthaltenen Polyphenole fördern die Gefäßgesundheit intensiver als vergleichbare Obstmengen.

Kakao senkt nachweislich Cholesterinwerte

Über einen Zeitraum von zwei bis zwölf Wochen erhielten Probanden in einer Studie bis zu 100 Gramm Zartbitterschokolade oder Kakaogetränke. Bei der Untersuchung der Blutwerte fiel Medizinern auf, dass die Cholesterin-Werte derjenigen auf „Kakao-Diät“ signifikant niedriger ausfielen als in der Vergleichsgruppe. Für die Senkung des Cholesterinspiegels ist eine Substanz namens Procyanidin. Bereits 30 bis 45 Gramm täglich können den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern. Diese Effekte sind bei Früchten in dieser Intensität kaum zu finden.

Wenn Sie jetzt so richtig Lust auf ein schokoladiges Rezept bekommen haben, probieren Sie doch unseren Erdbeer-Schoko-Mousse-Kuchen oder diese Pancakes mit Schokoladentropfen.

Auf der Suche nach Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von einfach-tasty.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Balance bleibt entscheidend für gesunden Genuss

Trotz der wissenschaftlich belegten gesunden Eigenschaften bleibt Schokolade kalorienreich. Ein Stück Bitterschokolade statt eines süßen Obstsnacks kann durchaus die bessere Wahl sein. Wichtig ist die richtige Balance: Schokolade als bewusster Genuss, Obst als täglicher Vitaminlieferant. So wird aus der vermeintlichen Süßigkeit ein gesunder Snack mit wissenschaftlich bewiesenen Superfood-Qualitäten.

2025-05-28T10:51:38Z