News Gesundheit

Trending:


Anzeichen, dass Sie unter Zinkmangel leiden könnten

Das lebenswichtige Mineral Zink kommt in vielen Lebensmitteln vor. Es wird für vielerlei Zellfunktionen benötigt und sorgt dafür, dass der Körper richtig funktioniert. Je nachdem wie streng Ihre Ernährung aussieht oder an welchen Erkrankungen Sie leiden, könnten Ihre Zinkwerte zu niedrig sein. Dies kann zu einer Reihe von unangenehmen Symptomen führen, die sich jedoch mit einer ausreichenden Zinkzufuhr oder Nahrungsergänzungsmitteln in den Griff bekommen lassen. Neugierig? Klicken Sie weiter, um die Ursachen und Symptome eines Zinkmangels kennenzulernen und zu erfahren, was Sie dagegen tun können.


Gut für Körper und Geist: Wie es sich anfühlt, sich von Kleidung zu befreien

Für manche Menschen sind die wenigen Momente, in denen sie sich vollständig entkleiden können, nur beim Duschen oder bei Aktivitäten, die sie zum Schwitzen bringen, sodass sie eben duschen müssen. Das gesellschaftliche Verbot dieser Freiheit verhindert jedoch, dass man die zahlreichen Vorteile, die es für das geistige, körperliche und [seelische] Wohlbefinden bietet, voll ausschöpfen kann! Lesen Sie weiter, um eine Fülle von Gründen zu entdecken, warum es sehr empfehlenswert ist, sich einfach genau jetzt zu entkleiden.


Schützt vor Krankheiten - Butter, Olivenöl oder Rapsöl? Welches Fett Harvard-Forscher nun empfehlen

Eine neue Studie zeigt: Die Wahl des richtigen Fettes in der Küche kann einen großen Einfluss auf die Gesundheit haben. Wer Butter durch bestimmte pflanzliche Öle ersetzt, schützt den Körper vor Krankheiten. Welche Fette zu empfehlen sind, erfahren Sie hier.


Depressionen: Wie wir wirklich helfen können, wenn Angehörige leiden

Was, wenn mein Partner oder meine Schwester an einer Depression erkranken? Dann kommt es auf die richtige Erste Hilfe an. Und die kann man lernen.


„Bewegung wirkt wie Medizin“ - Diese Sport-Kombination bremst den Hirnverfall bei Demenz-Betroffenen

Demenz lässt sich nicht heilen. Aber sie lässt sich bremsen, verlangsamen. Wie, das verrät Physiotherapeut und Sportwissenschaftler Tim Fleiner. Er nennt drei Tipps.


Jeden Tag Haferflocken: Diese Folgen hat das für deinen Körper

Im Müsli, im Smoothie oder als herzhafter Bratling zu Mittag – Haferflocken sind derzeit ein Mega-Food-Trend. Wie gesund ist das Superfood wirklich? Was solltest du beachten, wenn du jeden Tag Haferflocken isst – und wer sollte besser verzichten?


Clean Eating: Welche Lebensmittel sind erlaubt – und welche nicht?

Clean Eating setzt auf natürliche Lebensmittel und meidet stark verarbeitete Produkte. Doch welche Lebensmittel gehören genau dazu? Und wie gesund ist Clean Eating generell?


Gesundheit: Diese fünf Tipps führen zu einem langen und gesunden Leben

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Durch einen gesunden Lebensstil lässt sich die Lebensdauer verlängern. Experten verraten, wie das am besten gelingen kann. Fünf Gewohnheiten für ein gesundes Altern. Gesundes Altern ist möglich, erfordert aber aktives Handeln. Denn der Lebensstil beeinflusst zu 70 Prozent die Gesundheit, während die Gene 30 Prozent ausm...


Bluthochdruck und Fitness: So bleibst Du mit 60+ aktiv und gesund

Menschen ab 60 können trotz Bluthochdruck aktiv und fit bleiben. Erfahre, wie ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm deine Lebensqualität verbessern kann.


Fitness 2025: Das beste Blitz-Workout für einen knackigen Bauch

Ein flacher und trainierter Bauch – davon träumen viele Frauen. Wir haben eine Übung gefunden, die Mountain Climbers, Sit-ups, Planks in den Schatten stellt.


Ab wann Cholesterinwerte kritisch sind – und wie man sie senkt

Erektionsstörungen, verkalkte Arterien, Herzinfarkt – wenn der Körper nicht mehr richtig funktioniert, werden häufig hohe Cholesterinwerte als Ursache angesehen. Dr. Matthias Riedl, einer der führenden Cholesterin-Experten Deutschlands, erklärt bei FITBOOK, was hinter erhöhten Blutfettwerten steckt und wie man sie auf natürliche Weise senken kann.


Longevity-Experte Nils Behrens - „Ölwechsel für den Körper“ – Wie Plasmapherese das Altern verlangsamt

Die moderne Medizin steht vor einem Wendepunkt: Anstatt nur Symptome zu behandeln, zielen neue Therapien darauf ab, Krankheiten an der Wurzel zu packen. Eine dieser innovativen Methoden ist die Plasmapherese. Longevity Spezialist Nils Behrens erläutert die Vorteile dieser Therapie.


Döner als perfektes Mittagessen: Ernährungsprofi mit kuriosem Vorschlag

Laut dem Ernährungsexperten Uwe Knop besteht ein perfektes Mittagsessen aus vier Komponenten. Ein Döner soll ihm zufolge genau das bieten.


Ernährungswissenschaftlerin über Verzicht auf Zucker

Heute beginnt die Fastenzeit. Für viele ein Anlass, um das eigene Verhalten im Hinblick Ernährungsgewohnheiten genauer in den Blick zu nehmen.


Longevity-Experte verrät - Trainingstipps für ein langes Leben: So bleibt Ihr Körper fit und Ihr Gehirn gesund

Intensive Workouts fördern ein langes, gesundes Leben. Sie setzen Myokine frei, die das Gehirn schützen und Alterskrankheiten vorbeugen. Longevity-Spezialist Nils Behrens erklärt die Zusammenhänge und gibt Trainingstipps.


Vitamin D: Forscher räumen mit Irrtum bei Überdosierung auf

Im Winter greifen viele Menschen zu Vitamin-D-Präparaten. Doch wie sicher ist die Einnahme wirklich? Eine neue Studie gibt Aufschluss.


Fünf sind besonders gesund: Diese Obstsorten sollten Sie oft essen

Obst schmeckt nicht nur gut, sondern auch gut für den Körper. Doch einige Früchte heben sich durch ihre besonderen Inhaltsstoffe hervor. Wir verraten, welche fünf Obstsorten besonders gesund sind.


Fitness für ein langes Leben: Die besten Workouts für ein würdevolles Älterwerden

Viele Menschen möchten in Würde altern - schließlich ist es ein häufiges Ziel, mit den Enkeln mithalten zu können, Reisen zu genießen oder einfach weiterhin einem Lieblingshobby nachzugehen. Gesundheitsexperten empfehlen Senioren sogar, jeden Tag mindestens 30 Minuten moderate Bewegung einzuplanen. Viele Senioren sind sich jedoch nicht sicher, welche Aktivität sie auswählen sollen oder welche Workouts für den alternden Körper sicher sind. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Workouts zu erfahren, die das körperliche und geistige Wohlbefinden im Alter fördern.


5 Tipps und Hausmittel zum Einschlafen

Haben Sie häufig Probleme, einzuschlafen? Liegen Sie abends lange wach im Bett und können Ihre Gedanken nicht abschalten? Woran das liegen könnte und welche Tipps beim Einschlafen helfen, erfahren Sie im Folgenden.


Apotheker verrät: Welche Erkältungsmittel wirklich helfen und welche schaden

Die Wintermonate sind leider auch die Zeit der Erkältungen, und viele greifen auf die gängigen Mittel zurück, um sich zu helfen. Wir zeigen Ihnen, welche davon tatsächlich ratsam sind.


Psychologie: Menschen, die gern Zeit allein verbringen, haben diese 5 Vorteile

In einer Welt, die permanente Erreichbarkeit und soziale Interaktion zu fordern scheint, wird das Alleinsein manchmal als etwas Negatives betrachtet. Menschen, die gerne Zeit für sich verbringen, werden oft als einsam oder ungesellig missverstanden. Doch die Fähigkeit, mit sich selbst zufrieden zu sein und bewusst Zeit im eigenen Raum zu verbringen...


Russland fehlt lebenswichtiges Medikament: Berlin-Chemie erklärt die Gründe

Sanktionen betreffen keine Arzneimittel. Trotzdem kommt es in Russland zu Engpässen, zuletzt bei einem Blutdruckpräparat von Berlin-Chemie. Woran liegt es?


Michael Schanze: 50 Kilo leichter - Ein neuer Lebensweg

Er ist ein Mann des Wortes. Wenn Michael Schanze sich also vornimmt, der Gesundheit zuliebe sein Leben zu ändern – dann tut er das auch. In den letzten Monaten startete er nicht nur eine Therapie – er speckte auch über 50 Kilo ab!


Rewe: Kunde will an SB-Kasse zahlen – plötzlich herrscht Ausnahmezustand

An einer SB-Kasse von Rewe musste ein Kunde nun einen ziemlich unangenehmen Moment über sich ergehen lassen. Was ist passiert?


Wie Sie Ihre Gelenke im Alter gesund halten

Die Erhaltung gesunder Gelenke im Alter ist entscheidend für unser allgemeines c. Hier einige Tipps zur Erhaltung einer guten Gelenkgesundheit: Führen Sie ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm durch, das Kraft- und Konditionsprogramme wie Pilates, Yoga oder Kraftübungen umfasst. Konzentrieren Sie sich darauf, den gesamten Körper zu kräftigen, um Ungleichgewichte und eine Überbeanspruchung bestimmter Muskelgruppen zu vermeiden. Führen Sie ein breites Spektrum an Bewegungsübungen durch, um eine ausreichende Durchblutung des die Gelenke umgebenden Knorpels zu gewährleisten. Für eine optimale Gesundheit von Fuß und Knöchel wählen Sie solide, breit besohlte Turnschuhe und minimieren Sie die Absatzhöhe, um den Druck auf die Fußballen zu verringern. Stärken Sie die kleinen Fußmuskeln mit Zehen-Yoga-Übungen oder indem Sie Ihre Zehen regelmäßig auf den Boden drücken. Entgegen der landläufigen Meinung legen Studien nahe, dass Langstreckenläufe den Knien zugute kommen können, wenn sie von Übungen zur Verletzungsvorbeugung begleitet werden. Darüber hinaus bietet Radfahren eine gelenkschonende Inline-Bewegung, die zur Gesundheit von Knie und Hüfte beiträgt. Und schließlich sollten Sie beim Sitzen alle 30-40 Minuten die Haltung wechseln, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern. Das bedeutet, dass Sie nicht zögern sollten, bei Bedarf zu lümmeln, denn eine bewegliche Wirbelsäule ist eine gesunde Wirbelsäule.


Gesundheit: Warum die ganze Aufregung rund um das Thema Entzündungen – und wie schlimm sie wirklich sind?

Entzündungen – ein Begriff, der in Gesundheitsdebatten, Ernährungstipps und Fitnessgesprächen immer wieder auftaucht. Doch warum sorgt dieses Thema für so viel Aufmerksamkeit? Ist es wirklich der „stille Feind“, der moderne Zivilisationserkrankungen antreibt, oder wird hier übertrieben? In diesem Artikel gehen wir der Sache auf den Grund! Wir beleuchten gemeinsam, was Entzündungen tatsächlich sind, wie sie […]


Joghurt, Skyr & Co.: Welche Variante wirklich am gesündesten ist

Griechischer Joghurt, Quark oder fettarmer Joghurt – welche dieser Milchprodukte sind am gesündesten? Wir erläutern die Unterschiede.


Die Wirkung von Fischöl-Kapseln auf den Blutzucker

Die Behandlung von Typ-2-Diabetes erfordert eine Umstellung der Ernährung und anderer Lebensgewohnheiten, daneben kommen oft Medikamente zum Einsatz. Eine Studie hat nun die mögliche Wirkung einer Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischölkapseln untersucht – mit optimistisch stimmenden Ergebnissen.


Medizin: Wie gefährlich ist Butter wirklich?

Eine Studie stellt dem tierischen Streichfett ein schlechtes Gesundheitszeugnis aus und feiert pflanzliche Öle. Ganz so eindeutig ist das aber nicht.


Studie zeigt: Dieser Tee ist ein echter Energie-Booster

Wer nach einem natürlichen Energiekick sucht, sollte einen Blick auf die Teekanne werfen. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass ein bestimmter Tee nicht nur gesundheitliche Vorteile bietet, sondern auch als echter Energie-Booster fungiert. Die Rede ist vom grünen Tee, der sich als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Energydrinks erweist.


Fit mit über 60: So baust du auch im Alter Muskeln auf

Je älter du wirst, desto schwieriger ist es für dich, fit zu bleiben? Dann fehlt dir einfach noch der richtige Trainingsplan


Gesundheit vs. Gefahr: Was bei einer Kurkuma-Überdosierung wirklich passiert

Kurkuma verleiht "Golden Lattes" und Currys mit seiner kräftigen orangenen Farbe einen einzigartigen Charakter. Doch was genau steckt hinter diesem beliebten Gewürz, und welche Auswirkungen hat ein übermäßiger Verzehr? Hier erfahren Sie mehr.


Flavonoide: Diese krasse Wirkung haben sie auf den Körper

Wer sich für Ernährung, Gesundheit und die Power und Wirkung von Pflanzen auf den menschlichen Körper interessiert, kommt um sie nicht herum: Flavonide. Die kleinen Pflanzenhelden echte Alleskönner, wenn es um unsere Gesundheit geht. Alles, was du über ihre Wirkung wissen solltest und in welchen Lebensmitteln die meisten stecken, erklären wir dir h...


Methylenblau: Experten warnen vor Blaue-Zunge-Trend

Leistungsfähiger, gesünder und mehr Energie – das versprechen Influencer, die Methylenblau als Nahrungsergänzungsmittel bewerben. Was wirklich dahintersteckt.


Gesünder leben mit diesen 10 Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind

Antioxidantien helfen unserem Körper, um sogenannte freie Radikale zu neutralisieren, denen wir täglich aufgrund von Umweltverschmutzung, Strahlung, falscher Ernährung oder Zigarettenrauch ausgesetzt sind. Die folgenden Lebensmittel enthalten besonders viele Antioxidantien...


Was passiert in Ihrem Körper, wenn Sie ein Eisbad nehmen?

Entspannung oder Folter? Etliche Menschen nutzen sogenannte "Eisbäder". Das ist in den letzten Jahren besonders bei Fitness-Fans und Wellness-Begeisterten richtig beliebt geworden, vor allem durch Leute wie dem niederländischen Sportler Wim Hof (man nennt ihn auch "The Iceman"), der dafür bekannt ist. Es gibt viele positive Effekte – es heilt Entzündungen und sorgt beispielsweise für einen Adrenalinkick und damit bessere Laune. Aber wie bei allem gibt es auch einige Nachteile. Deshalb ist es wichtig, die Vor- und Nachteile zu kennen, bevor Sie einfach loslegen. In dieser Galerie erfahren Sie, was passiert, wenn Sie ins kalte Wasser springen, wie Ihr Körper reagiert und ob die Vorteile die Nachteile überwiegen. Neugierig, ob Sie das ausprobieren sollten? Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr darüber zu erfahren.


Ein 22-minütiger zügiger Spaziergang kann einer Fettlebererkrankung vorbeugen

Ein täglicher 22-minütiger zügiger Spaziergang kann vor nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) schützen, wie eine Auswertung von 14 Studien ergab. Das US-Gesundheitsministerium empfiehlt derzeit 150 Minuten mäßige bis intensive Bewegung pro Woche für eine gute Gesundheit. Die Forscher wollten daher herausfinden, ob diese Menge an Bewegung für Patienten mit NAFLD einen Unterschied machen könnte. Die NAFLD betrifft etwa 30 % der Menschen weltweit und wird häufig durch Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes oder einen hohen Cholesterinspiegel verursacht. Manchmal kann sie zu Zirrhose oder sogar Krebs führen. Eine Verringerung des Leberfetts um mindestens 30 % wird als klinisch signifikant angesehen. Die erste Analyse ergab, dass körperliche Betätigung mit 3,5-mal höherer Wahrscheinlichkeit zu diesen Ergebnissen führt als andere Behandlungsmethoden. Sie fanden heraus, dass 39 % der Patienten, die entweder 150 Minuten zügiges Gehen pro Woche erreichten oder übertrafen, eine Verringerung des Leberfetts um mindestens 30 % erzielten. Bei nur 26 % der Patienten, die weniger Sport trieben, sank das Leberfett um 30 %. Nach Ansicht der Forscher sollten Ärzte, die Patienten mit NAFLD behandeln, den Patienten tägliches zügiges Gehen als Behandlungsmethode empfehlen.


Magenschonendes Essen: Leicht verdauliche Kost für den Magen

Sodbrennen, Magenschmerzen, Blähungen? Dann braucht der Magen eine Verschnaufpause. Wir stellen dir magenschonendes Essen und Tipps zur Zubereitung von leichtverdaulichen Speisen vor.


Hühnersuppe mit Pilzen: Gesundheitskick für das Winterende

Je ungemütlicher es draußen wird, desto gemütlicher musst du es dir zu Hause machen. Am besten mit einer heißen Hühnersuppe mit Pilzen!


Weltnierentag: Wie Sie Ihre Nieren schützen

Die Nieren spielen eine essenzielle Rolle für die Funktion unseres Körpers. Neben anderen lebenswichtigen Aufgaben filtern diese bohnenförmigen Organe Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut. Die Gesundheit der Nieren hängt stark von einem gesunden Lebensstil ab. Trotzdem leiden Millionen von Menschen weltweit an chronischen Nierenerkrankungen, die oft zur Dialyse oder sogar zu einer Nierentransplantation führen. Kümmern Sie sich also um Ihre Niere? Klicken Sie sich durch unsere Galerie und erfahren Sie mehr darüber, welche wichtigen Aufgaben die Nieren erfüllen und wie Sie für ihre Gesundheit sorgen können.


Morgens glücklicher: Was der Biorhythmus über Ihr Wohlbefinden verrät

Eine groß angelegte Studie hat untersucht, zu welchen Tageszeiten Menschen sich am besten fühlen. Die Ergebnisse zeigen deutliche Schwankungen.


Roter Reis auf dem Vormarsch: Gesunde Alternative zum weißen Klassiker

In der Welt der gesunden Ernährung gewinnt roter Reis immer mehr an Beliebtheit und verdrängt zunehmend den traditionellen weißen Reis. Seine außergewöhnlichen Nähr- und Gesundheitsvorteile machen ihn zur idealen Wahl für Menschen, die auf ihre Figur und Gesundheit achten. Roter Reis ist nicht nur eine leckere Ergänzung zu Gerichten, sondern auch e...


Kardiologe verrät: 4 einfache Maßnahmen sind gut gegen Bluthochdruck

Im Alltag lässt sich Bluthochdruck nicht nur mit Medikamenten bekämpfen. Ein Kardiologe gibt Tipps, wie sich ein erhöhter Blutdruck natürlich senken lässt.


Bandscheibenvorfall, Krafttraining, Sitzen: Fatale Irrtümer bei Rückenschmerzen – Chiropraktor ordnet ein

Wenn der Rücken schmerzt, ahnen viele Menschen gleich das Schlimmste. Chiropraktor Sven Knipphals räumt bei IPPEN.MEDIA mit falschen Annahmen auf.


Der unterschätzte Fisch für Fitness und Gesundheit

Omega-3, Eiweiß und Selen: Hering stärkt Herz und Immunsystem. Lesen Sie, warum dieser Fisch ein Muss für Ihre Ernährung ist und wie Sie ihn zubereiten!


Das ist die gesündeste Stadt Europas

Wer in den Urlaub fährt, sehnt sich in den meisten Fällen nach einer ordentlichen Portion Ruhe und Entspannung – schließlich soll der Urlaub das eigene Wohlbefinden fördern und nicht zusätzlich belasten. Doch nicht jede Stadt bietet die idealen Voraussetzungen dafür. Einige Metropolen punkten hingegen mit den perfekten Bedingungen für eine Auszeit. Eine neue Studie hat jetzt die gesündesten Städte in Europa ermittelt.


Masern im Landkreis München: Infizierte Person befand sich noch in Geschäften – Gesundheitszustand beobachten

Masern sind hochansteckend. Eine unwissentlich mit dem Virus infizierte Person ging im Landkreis München in mehrere Geschäfte. Mögliche Kontakte sollten auf ihren Gesundheitszustand achten.


Was passiert, wenn du jeden Tag Schokolade isst?

Jeden Tag Schokolade essen – das klingt nach einem Kindheitstraum. Doch was passiert wirklich, wenn du täglich Schokolade isst? Und macht es einen Unterschied, welche Art Schokolade du isst?


Pomelo: So essen Sie das Kalium-Wunder am besten

Die Pomelo ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Grapefruit und Pampelmuse. Doch was macht sie so gesund und wie verzehrt man sie am besten? Mehr dazu verraten wir Ihnen hier.


Die beste Schlafenszeit für dein Alter – Gehst du zu spät ins Bett?

Experten empfehlen Erwachsenen eine Schlafdauer von sieben bis neun Stunden pro Nacht.