AVOCADO-HAND: SO VERMEIDEST DU BEIM SCHNEIDEN VERLETZUNGEN

Avocados gehören zu den (einstigen) Trends, die uns wohl nie mehr verlassen werden. Schon 2013 etablierte sich die Frucht in Deutschland als Super Food und seitdem gehen die Importzahlen steil bergauf. Kein Wunder: Avocados lassen sich in viele Mahlzeiten integrieren und gelten allgemein auch als gesund.

Und genau diese Gesundheit steht auf dem Spiel, wenn die Avocado falsch zubereitet wird. Expert:innen warnen sogar vor der Avocado-Hand. Bei watson erfährst du, was das ist und wie du dich davor schützt.

Was ist eine Avocado-Hand?

Mehrere Ärzt:innen weltweit warnen seit einigen Jahren vor der sogenannten "Avocado-Hand". Schuld daran ist der Kern und die Art und Weise, ihn aus der Frucht zu holen. Bei einigen besonders reifen Früchten fällt er fast von allein raus. Wenn die Avocado allerdings noch recht fest ist, muss ein bisschen mehr Mühe investiert werden, um sie zu entkernen. Und dabei entstehen Verletzungen.

Wie entsteht die Avocado-Hand?

Grundsätzlich kann man sich natürlich immer verletzten, wenn man mit einem Messer hantiert. Bei der Avocado-Hand ist aber die Wunde besonders groß oder kann besonders gefährlich werden. Denn viele nehmen die Avocado-Hälfte mit dem Kern in die Hand und holen mit dem Messer in der anderen Hand den Kern heraus.

Dabei stechen sie entweder am Kern vorbei oder durch den Kern durch in die Hand. Dadurch können Verletzungen entstehen, die besonders schwierig zu behandeln sind. In einigen Fällen kommt es sogar zu bleibenden Schäden, wenn beispielsweise Nerven durchtrennt werden.

Avocados richtig schneiden

Damit du nicht das nächste Opfer eines Avocado-Unfalls wirst, gibt es beim Schneiden ein paar Dinge zu beachten. So verhinderst du nicht nur Verletzungen, sondern isst auch gleich etwas gesünder.

Als Erstes ist es wichtig, die Avocado vor dem Schnitt zu waschen. Auf der Schale befinden sich nämlich Pestizide. Wenn du mit dem Messer durch die Schale schneidest, können sie in die Frucht gelangen.

Vorlage für Ratgeber-Texte

Außerdem solltest du die Avocado einmal der Länge nach auf einem Brett schneiden. Also einmal rundherum, sodass du anschließend zwei Hälften in der Hand hast. Wenn du diesen Schritt auf einem Brett erledigst, minimierst du schon mal das erste Risiko, bei dem das Messer in der Handflüche landen könnte.

Jetzt geht es darum, den Kern zu entfernen. Wenn du den perfekten Reifegrad erwischt hast, kannst du den Kern von hinten ganz einfach herausdrücken.

Falls das nicht so leicht geht, dass du ihn mit den Fingern herausziehen kannst, nimm am besten einen Löffel. Sollte der Kern besonders fest sitzen, kannst du den Löffelstiel auch als Hebel benutzen.

Auch interessant: Gefährlicher Tiktok-Trend: Experten warnen vor der Cortisol-Entgiftung

Wie gesund ist Ingwer wirklich?

Intervallfasten: Experten warnen vor Schäden durch beliebte Diät

Anschließend kannst du den Löffel noch verwenden, um die Avocado von der Schale zu befreien. Dafür gehst du einfach an einer Stelle mit dem Löffel unter die Schale und löst sie dadurch vom Fruchtfleisch. Die geschälte und entkernte Frucht kannst du jetzt je nach Belieben auf einem Brett in Scheiben oder Stücke schneiden.

Grundsätzlich sind Avocados sehr gesund und liefern zum Beispiel Vitamin C, Vitamin E, Folsäure und Kalium. Und wenn du sie richtig zubereitest, kannst du sie auch ohne Krankenhausaufenthalt genießen.

2025-03-14T17:11:46Z