Ich war jahrelang Team Bauch-Workout. Jeden Abend auf der Matte, Crunches und Sit-ups bis zum Krampf – in der Hoffnung, dass sich da bald ein Sixpack zeigt. Und was war? Mein Nacken tat weh, der Rücken moserte – und mein Bauch blieb genau so weich wie vorher.
Bis mir mein Freund (der praktischerweise Fitness-Trainer ist) klar gemacht hat: Sichtbare Bauchmuskeln bekommst du nicht durch Sit-ups. Sondern durch clevere Ganzkörperübungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig aktivieren – und deinen Stoffwechsel ordentlich pushen.
Hier kommen drei Übungen, die deutlich effektiver sind als die x-te Runde Sit-ups – und dir helfen, deinen Bauch wirklich zu definieren.
Klingt harmlos, tut’s aber richtig: Der Unterarmstütz aktiviert nicht nur die gerade und seitliche Bauchmuskulatur, sondern auch Schultern, Rücken, Po und Beine. Kurz gesagt: dein kompletter Core arbeitet. Und genau das bringt’s.
Wichtig: Hüfte nicht durchhängen lassen, Bauch fest anspannen, Blick nach unten. Wenn dir langweilig wird, kannst du Variationen einbauen – wie Plank mit Beinheben oder leichtem Vor- und Zurückwippen.
Ziel: 3 x 30 Sekunden halten – oder mehr, wenn du willst. Aber lieber sauber als ewig lang.
Lies auch: Mit dieser einen Übung trainiere ich meinen ganzen Körper
Diese Übung bringt nicht nur deine Körpermitte zum Brennen, sondern sorgt auch für ordentlich Puls. Du bist im Stütz und ziehst abwechselnd die Knie Richtung Brust – möglichst schnell, aber kontrolliert. So verbrennst du Fett, trainierst Ausdauer und stärkst gleichzeitig deine Bauchmuskeln.
Tipp: Atme gleichmäßig, halte den Rücken gerade und achte darauf, dass die Bewegung aus der Körpermitte kommt – nicht aus den Schultern.
Ziel: 3 Runden à 30 Sekunden – mit kurzen Pausen dazwischen. Und ja, du wirst schwitzen.
Dazu passt: Fettkiller HIT: Das effektivste Workout dauert nur 20 Minuten!
Diese Übung ist perfekt, um die seitlichen Bauchmuskeln zu aktivieren – also genau da, wo du gerne definierter sein willst. Setz dich auf den Boden, hebe die Beine leicht an, lehn dich etwas zurück – und drehe deinen Oberkörper abwechselnd nach rechts und links. Optional mit Gewicht in den Händen (z. B. Wasserflasche oder Hanteln).
Achte darauf, nicht bloß die Arme zu schwenken – sondern wirklich aus dem Rumpf zu arbeiten. Je langsamer und kontrollierter du drehst, desto effektiver wird’s.
Ziel: 3 x 20 Wiederholungen (je Seite 10) – mit Pause dazwischen.
Lies auch: Ohne Liegestütze: Mit diesen 3 Übungen bekam ich einen straffen Oberkörper und definierte Arme
Shopping-Tipps: Diese günstigen Fitness-Gadgets machen dein Training viel effektiver:
Wenn du deinen Bauch wirklich formen willst, brauchst du mehr als Crunches. Du brauchst smarte, funktionale Bewegungen, die deinen ganzen Körper fordern – und dabei die Körpermitte stabilisieren. Und klar: Ernährung spielt auch eine Rolle. Aber der größte Fehler ist, sich auf Sit-ups zu verlassen.
Trainier lieber klug als krampfhaft – und dein Bauch wird’s dir zeigen. Versprochen.
Zum Schluss empfehle ich dir diesen Artikel: Fitness-Mythen: Durch diese 6 Fehler verbrennst du weniger Kalorien
2025-06-08T12:16:05Z