Ernährung

Trending:


Kurkuma: Goldene Wurzel mit vielseitigen Vorteilen

Kurkuma: Goldene Wurzel für Gesundheit und Geschmack Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist nicht nur ein Gewürz, sondern ein echtes Multitalent für Gesundheit und Küche. Ursprünglich aus Südasien stammend, wird die […]


Morgens oder abends: Wann sollte man Blutdrucksenker nehmen?

Medikamente gegen Bluthochdruck gehören für viele Menschen zum Alltag. Eine Studie untersucht jetzt, wann diese am wirksamsten sind.


Kann blaues Licht für die Augen Stress bedeuten?

Smartphones, Laptops oder LED-Lampen strahlen blaues Licht aus. Doch könnte zu viel blaues Licht den Augen schaden? Und wie kann man sich schützen?


Diabetes: Kann man mit der Krankheit einen Behinderungsgrad beantragen?

Immer mehr Menschen leiden an Diabetes mellitus. Kann die Zuckerkrankheit Betroffene so sehr einschränken, dass sie einen Behinderungsgrad beantragen und einen Schwerbehindertenausweis erhalten können?


Gesundes Training vs. Laufsucht: Macht mich Laufen fit oder abhängig?

Laufen ist mehr als nur Bewegung, es ist ein Weg zur Selbstfindung und Gesundheit. Doch die Grenze zwischen Motivation und Sucht kann schmal sein. Die positiven Effekte des Laufens stehen im Kontrast zu den Herausforderungen, die sich aus übermäßigem Ehrgeiz ergeben können.


Wie gesund ist Blumenkohl?

Blumenkohl ist gesund, denn der weiße Kohl versorgt uns mit zahlreichen wichtigen Stoffen. Zudem kannst du ihn vielseitig zubereiten. Mehr zu Blumenkohl und seinen Merkmalen erfährst du hier.


Effektiver als 100 Sit-ups: Mit 3 Übungen wurde mein Bauch flach und muskulös

Ich war jahrelang Team Bauch-Workout. Jeden Abend auf der Matte, Crunches und Sit-ups bis zum Krampf – in der Hoffnung, dass sich da bald ein Sixpack zeigt. Und was war? Mein Nacken tat weh, der Rücken moserte – und mein Bauch blieb genau so weich wie vorher. Bis mir mein Freund (der praktischerweise Fitness-Trainer ist) klar gemacht hat: Sichtbare...


Blutdrucktabelle nach Alter: Wann ist welcher Blutdruck normal?

Der Blutdruck kann normal, zu niedrig oder zu hoch sein. Letzteres ist gefährlich und muss behandelt werden. Welcher Blutdruck ist in welchem Alter normal?


Covid-Impfung verringert das Risiko, an Herzversagen zu sterben, um 82%

Seit langem wird über die Auswirkungen von Covid auf die allgemeine Gesundheit der Menschen - einschließlich der Herzgesundheit - diskutiert. Herzinsuffizienz kann zum plötzlichen Herztod führen, jetzt empfehlen Koreanische Forscher die Coronaimpfung, um das Sterberisiko zu senken. Eine Studie mit über 650.000 Teilnehmern zeigte, dass Geimpfte ein um 82 Prozent geringeres Sterberisiko hatten. 73.559 geimpfte und 73.559 ungeimpfte Personen nahmen an der Studie teil . Geimpfte hatten auch ein um 47 Prozent geringeres Risiko, wegen Herzinsuffizienz ins Krankenhaus eingeliefert zu werden. Dazu hatten sie ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Komplikationen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Thromboembolie. "Patienten mit Herzinsuffizienz sollten zum Schutz ihrer Gesundheit gegen Covid-19 geimpft werden. In dieser großen Studie an Patienten mit Herzinsuffizienz war die Covid-19-Impfung mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit verbunden...aufgrund einer Herzinsuffizienz ins Krankenhaus eingeliefert zu werden ...als wenn sie ungeimpft blieben" - Dr. Kyeong-Hyeon Chun, Studienautor.


Warnung von Apothekenkammer: Worauf Sie achten sollten, wenn Sie im Sommer Medikamente nehmen

Einnahme und Nebenwirkungen werden auf dem Beipackzettel von Medikamenten beschrieben – aber kennen Sie auch den Zusammenhang mit der Sonne? Wir klären auf.


Lebensmittel, die Sie bei Bluthochdruck meiden sollten

Ein gesundes Leben zu führen, ist in der modernen Welt nicht einfach. Bei der Fülle an Lebensmitteln, die uns zur Verfügung stehen, ist es für jeden eine Herausforderung, auf einem gesunden Weg zu bleiben! Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, ist eine sorgfältige Ernährung jedoch von entscheidender Bedeutung. Bluthochdruck kann zu anderen Krankheiten führen, die unter Umständen lebensbedrohlich sein können. Kardiologen sind die ersten Ansprechpartner, wenn es um Ratschläge zur Herzgesundheit geht, und sie wissen genau, was man nicht essen sollte, wenn man gesund bleiben und einen schleichenden Anstieg des Blutdrucks verhindern will. Kennen Sie jemanden, der unter hohem Blutdruck leidet? Klicken Sie sich durch diese Galerie, um zu erfahren, welche Lebensmittel sie meiden sollten.


Neuen Corona-Variante NB.1.8.1 „Nimbus“: Wem Experte zum Booster rät

Die neue Corona-Variante NB.1.8.1, auch "Nimbus" genannt, hat sich in Deutschland ausgebreitet. Christoph Spinner, Oberarzt für Infektiologie, empfiehlt besonders Menschen über 60 und solche mit geschwächtem Immunsystem, ihren Impfschutz spätestens im Herbst aufzufrischen.


Zukunft der Männer: gesunde Körper, kaputte Psyche?

Viele junge Männer leben gesünder und sind fitter als ihre Vorgänger. Andererseits haben sie deutlich größere psychische Probleme als die Generationen vor ihnen. Warum?


Warum ständiges Aufwachen so gefährlich ist

Probleme beim Einschlafen und ständiges Aufwachen schleichen sich oft in unseren Alltag ein, und chronischer Schlafmangel kann sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Bei anhaltend gestörtem Schlaf werden wir anfälliger für Erkrankungen – sowohl physisch wie auch psychisch."Häufiges Aufwachen beeinträchtigt die Reparaturfähigkeit des Körpers und stört Verarbeitungs- und Ordnungsprozesse im Gehirn" - Alfred Wiater, ehemaliger Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) . Im gesunden Schlaf durchläuft der Mensch jede Nacht mehrere Schlafzyklen: fünf innerhalb von acht Stunden des Schlafs. Die Schlafzyklen umfassen das Einschlafen, die Leichtschlafphase, die Tiefschlafphase und den REM-Schlaf. Der Tiefschlaf und die REM-Schlafphasen dienen der körperlichen und psychischen Regeneration. Bei wiederholtem Aufwachen kommen diese wichtigen Phasen zu kurz. Methoden, um das Aufwachen zu vermeiden, sind der Verzicht auf Alkohol vor dem Schlafengehen, nicht zu spät zu essen und die Einhaltung einer festen Schlafenszeit.


Wie man Brustschweiß richtig vorbeugt

Wenn der Körper erhitzt, sucht er eine Möglichkeit, sich abzukühlen. Das tut er, indem er schwitzt. Und Schweiß ist nicht nur auf die Achselhöhlen beschränkt, sondern bildet sich auch in empfindlichen Bereichen wie Leistengegend, Po und Brüsten. Wie Sie Brustschweiß vorbeugen können und warum Sie das tun sollten, erfahren Sie hier von einer Expertin.


Himbeer-Blaubeer Shake – Fruchtige Power im Glas

Eine Beerenkombination zum Verlieben Dieser Himbeer-Blaubeer Shake ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch ein echter Vitamin-Booster. Die süßen Blaubeeren und die leicht säuerlichen Himbeeren harmonieren perfekt und sorgen für […]


Avocado: Hilfe beim Abnehmen

Trotz viel Fett ist die Avocado ideal zum Abnehmen – sättigend, nährstoffreich und perfekt für eine bewusste Ernährung.


Das passiert, wenn du zu viele Erdbeeren isst

Ganz klar: Alle lieben Erdbeeren. Ihr süßlich, frischer Geschmack macht sie zu einem wunderbaren Snack oder Frühstückstopping. So auch meine Tochter. Erst vor kurzem waren wir auf dem Erdbeerfeld und sie konnte mit dem Naschen nicht aufhören. Da kam mir die Frage: Kann man eigentlich zu viele Erdbeeren essen? Und wenn ja, was passiert dann? Diesen ...


Psychische Gesundheit: TikTok verbreitet fehlerhafte Tipps zur mentalen Gesundheit

Fragwürdige Ratschläge zu Nahrungsergänzungsmitteln, Therapie und Heilmethoden: Auf TikTok kursieren unter dem Hashtag #mentalhealthtips zahlreiche Fehlinformationen. Das zeigt eine Untersuchung des »Guardian«.


Knochendichte: Wann ist eine Messung sinnvoll?

Osteoporose, ein Zustand, in dem Knochen an Dichte und Struktur verlieren, erhöht das Risiko von Brüchen. Eine Knochendichtemessung kann helfen, den Knochenschwund zu erkennen. Diese Erkrankung tritt oft nach dem 50. Lebensjahr auf, besonders bei Frauen nach den Wechseljahren. "Normalgewicht, eine gute Kalziumversorgung, regelmäßige Bewegung – am besten an der frischen Luft – sowie Rauch- und Alkoholverzicht sind gewichtige Schutzfaktoren für die Knochen" - Prof. Dr. med. Uwe Maus, Leiter der Sektion Osteologie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie . Die Messung kann den Mineralgehalt und die Stabilität der Knochen bestimmen. Krankenkassen übernehmen die Kosten unter bestimmten Bedingungen, wie bei Verdacht auf Osteoporose oder bei längerer Einnahme von Kortison. Als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) kann die Messung auch ohne Krankheitsanzeichen durchgeführt werden, insbesondere bei Frauen über 50 Jahren. Dennoch wird empfohlen, sie bei jüngeren Menschen nur bei bestimmten Risikofaktoren durchzuführen. "Die Knochendichtemessung ohne Krankheitsverdacht kann jüngere Menschen verunsichern und gegebenenfalls dazu führen, dass sie sich aus Angst vor Knochenbrüchen weniger bewegen... Das ist dann kontraproduktiv, da Bewegung den Knochenabbau bremst" - Prof. Dr. med. Uwe Maus, Leiter der Sektion Osteologie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie


Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen breiten sich global aus

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind weltweit auf dem Vormarsch und werden zu einer globalen Herausforderung. Was helfen kann.


Gewichtsverlust in diesem Alter kann laut Studie das Leben verlängern

Viele Menschen nehmen zwischen 40 und 50 Jahren an Gewicht zu – doch eine neue Langzeitstudie zeigt: Wer es in dieser Lebensphase schafft, ein paar Kilos abzunehmen, kann das Risiko für schwere Krankheiten senken – und lebt sogar länger.


Ernährung gegen Erkrankungen: Drei Nährstoffe bieten Schutz vor Entzündungen im Körper

Entzündungen im Körper lassen sich durch bestimmte Lebensmittel reduzieren oder vermeiden. Entdecken Sie die wirksamsten entzündungshemmenden Optionen.


Neue Studie: Frauen altern durch moderaten Kaffeekonsum gesünder

Die Ergebnisse von fast 50.000 Teilnehmerinnen überraschen besonders bei der Wirkung von Tee und entkoffeiniertem Kaffee aufs Altern.


Blattläuse bekämpfen: Das wirksamste Hausmittel und seine Anwendung

Mit einer Brennnesseljauche kann man seine Gartenpflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. So stellst du sie ganz einfach her.


Gut fürs Herz: Diese Getränke können Ihren Cholesterinspiegel senken

・Bestimmte Getränke können den Cholesterinspiegel senken ・Das ist besonders für das Herz-Kreislauf-System gesund ・Andere Getränke erhöhen allerdings die Cholesterinwerte Die Wahl der richtigen Getränke kann einen erheblichen Einfluss auf Ihre Cholesterinwerte haben. Neben einer fettarmen und ausgewogenen Ernährung sollte daher auch die Auswahl an S...


Durchbruch im Kampf gegen HIV: mRNA-Technologie könnte Weg zur Heilung ebnen

Forscher setzen mRNA-Technologie ein, um HIV aus seinem Versteck zu locken. Studien am Menschen stehen noch aus, doch die Ergebnisse wecken Hoffnung auf eine Heilung.


15 Min. Beweglichkeitsroutine - Mach das jeden Tag!

Als engagierter Fitnesscoach ist es meine Mission, anderen zu helfen, einen gesünderen, stärkeren und ausgewogeneren Lebensstil zu erreichen. Ich bin überzeugt, dass Fitness nicht nur mit dem äußeren Erscheinungsbild zu tun hat – es geht darum, sich gut zu fühlen, Selbstvertrauen zu gewinnen und dauerhafte Gewohnheiten zu entwickeln, die das langfristige Wohlbefinden fördern. Egal, ob du gerade erst mit deiner Fitnessreise beginnst oder dein Training auf das nächste Level bringen möchtest – ich bin hier, um dich auf jedem Schritt zu begleiten, zu motivieren und zu unterstützen. Von individuellen Trainingsplänen bis hin zu Ernährungstipps biete ich dir die Werkzeuge und die richtige Einstellung, um dein gesündestes Leben zu leben. Lass uns gemeinsam körperliche und mentale Stärke aufbauen


Weg mit dem Bauchfett: Die 5 besten Übungen für einen flachen Bauch

Egal, ob Mann oder Frau: Ein flacher Bauch gilt für die meisten als absolutes Fitness-Ziel. Mit diesen fünf effektiven Übungen kommst du deinem sportlichen Ziel endlich näher.


Workouts, Ernährung, wacher Geist: Ich werde 60 und so halte ich mich fit

Alter ist nur eine Zahl – das stimmt. Ich fand heraus, wie ich gut altern und ein erfülltes Leben mit 60 und darüber hinaus führen kann.


Wann man Abendbrot isst, kann Einfluss auf die Lebenszeit haben

Die Uhrzeit, wann das Abendbrot stattfindet, kann Einfluss auf die Lebenszeit nehmen. Das hat ein Forscher zum Thema Langlebigkeit herausgefunden.


Mittagsschlaf: Wie Nickerchen das Sterberisiko laut Studie beeinflussen

Mittagsschlaf ist für einige ein Luxus, für andere eine tägliche Routine. Doch nach einer neuen Studie kann er auch als Indikator für die eigene Gesundheit dienen.


Nach gesundheitlichen Problemen: Schlagerstar Frank Zander mit trauriger Ankündigung

Frank Zander hat als Schlagersänger große Erfolge gefeiert und seine Fans bei Live-Auftritten begeistert. Allerdings kann er nicht mehr so, wie er gerne möchte.


Schrunden: Ursachen und was dagegen hilft

Unter Schrunden versteht man spröde und rissige Hautstellen, die sich bevorzugt an unseren Fersen bilden. Warum sie entstehen, wie du ihnen vorbeugst und wie du sie behandeln kannst, erfährst du hier.


Afrikanische Schweine­pest zum ersten Mal in NRW nachgewiesen

Für Experten war es nur eine Frage der Zeit. Die Afrikanische Schweinepest ist nun auch in Nordrhein-Westfalen angekommen. Im Sauerland wurde ein an der Krankheit verendetes Wildschwein gefunden.


Lachs als Lebensmittel – Ein nährstoffreicher Fisch mit vielseitigem Genuss

🐟 Lachs zählt zu den beliebtesten Speisefischen der Welt und ist in vielen Küchen international ein fester Bestandteil 🍽️✨ Sein zartes, saftiges Fleisch mit der charakteristischen rosa bis orangefarbenen Färbung […]


Andreas Michalsen über den Zusammenhang von Ernährung und Psyche

Depressionen sind zur Volkskrankheit geworden. Aber es besteht Hoffnung, dass sich über die Ernährung und den Darm neue Behandlungswege für psychische Leiden eröffnen. Wie Schokolade und mediterrane Kost wirken.


Diabetiker sollten bei Obst wählerisch sein: Weintrauben besser meiden

Eine ausgewogene Ernährung ist für jeden bedeutsam. Doch Diabetiker müssen noch stärker auf die Auswahl achten. Obst darf nicht fehlen – manche Frucht aber nur in Maßen.


Schritt für Schritt fit: Wandern als Ausdauertraining

Wandern ist nicht mehr nur als langweilige Aktivität bekannt, sondern auch als wirksame Methode, um Stress abzubauen und Krankheiten vorzubeugen. Regelmäßiges Wandern stärkt das Herz-Kreislauf-System, die Muskeln, Knochen und verbessert die Blutwerte. Sportwissenschaftler betonen, dass zügiges Wandern Ausdauersport ist und viele gesundheitliche Vorteile bietet. Solche Vorteile sind zum Beispiel die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, die Förderung der Knochendichte und die Senkung des Blutdrucks. Außerdem wird empfohlen, ein Paar bequeme und feste Schuhe zu kaufen, wenn Sie mit dem Wandern beginnen möchten. Es ist auch ratsam, langsam anzufangen, mit moderaten und flachen Wanderungen, bevor man zu langen Bergwanderungen übergeht.


Buchsbaum schneiden: richtiger Zeitpunkt und Techniken für einen gesunden Wuchs

Regelmäßige Rückschnitte halten den immergrünen Buchsbaum gut in Form. Ob radikaler oder feiner Schnitt: Hier finden Sie den Jahresplan für die besten Zeitpunkte.


Gesündestes Obst der Welt: 5 Sorten sollten Sie oft essen

Obst schmeckt nicht nur gut, sondern auch gut für den Körper. Doch einige Früchte heben sich durch ihre besonderen Inhaltsstoffe hervor. Wir verraten, welche fünf Obstsorten besonders gesund sind.


Magnesium: Diese Nebenwirkungen können bei der Einnahme auftreten

Magnesium wird vor allem von den Knochen, den Muskeln und dem Nervensystem gebraucht. Gibt es bei der Einnahme auch Nebenwirkungen?


Gleichgewicht auf dem Teller: Sind Nudeln gut für Sie?

Egal, wie man sie isst oder was man dazu isst, Nudeln sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres Geschmacks eines der beliebtesten Lebensmittel der Welt. Sie werden jedoch oft als ungesund abgetan, da sie viele Kohlenhydrate enthalten. Doch das ist nicht unbedingt der Fall. Nudeln verbessern die Gesundheit der Verdauung und das Gewichtsmanagement, während sie gleichzeitig das Risiko von Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes verringern. Es wird jedoch empfohlen, sich für Vollkornnudeln zu entscheiden, da diese mehr Ballaststoffe, Eiweiß, Fett, Mineralien und Vitamine enthalten als raffinierte Nudeln. Wenn Sie Nudeln essen, sollten Sie darauf achten, dass sie nicht der einzige Bestandteil Ihrer Mahlzeit sind, indem Sie etwas mageres Eiweiß und Gemüse hinzufügen, um Ihren Teller zu füllen. Verwenden Sie lieber Soßen auf Tomatenbasis als cremige Varianten, um die Menge an gesättigten Fetten zu reduzieren, die in Ihren Körper gelangt. Wenn Sie festgestellt haben, dass Sie Zöliakie haben, können Sie sich für glutenfreie Nudelvarianten entscheiden, die aus Reis, Quinoa und Mais hergestellt werden.


Was tun bei geschwollenen Beinen im Sommer?

Kempen. Ab Freitag soll es richtig heiß werden. Da werden Beine schnell dick und geschwollen. Was hilft? Dr. Meike Finkenrath, Venen-Expertin am Kempener Hospital zum Heiligen Geist, gibt Tipps.


Gefahr für die Gesundheit - Ist Rapsöl krebserregend? Das sagen Studien

Ob Rapsöl krebserregend sein könnte, steht seit einiger Zeit zur Diskussion. Obwohl diese Frage bisher nicht geklärt wurde, gibt es eine Tendenz. Lesen Sie hier, was die aktuelle Studienlage sagt.


„Vorher war er gesund“: Felix plötzlich schwer krank – Mutter mit dringendem Appell

Felix braucht eine Knochenmarktransplantation. Um zu überleben, ist er derzeit außerdem auf Blutspenden angewiesen - doch die Konserven sind knapp.


Dieses Obst sollten Frauen ab 50 laut Studie täglich essen

Herzgesund durch tropische Früchte? Eine neue Studie geht der Frage nach, ob Mangos messbare Auswirkungen auf Gesundheitsmarker bei Frauen haben können. Im Fokus stehen Blutdruck, Cholesterin und Blutzuckerspiegel. FITBOOK-Ernährungsexpertin Sophie Brünke erklärt, was die Wissenschaftler entdeckten und gibt Impulse für den Speiseplan.


Gesundheitsrisiko: Was passiert bei Hitze im Körper?

Ist es heiß, bekommen wir dicke Füße, verschwitzte Haut und fühlen uns ausgelaugt. Was Hitze mit dem Körper macht und wie man mit den Risiken am besten umgeht.


Knoblauch: Das Gold der Küche

Knoblauch: Gesund, Intensiv, Vielseitig, Köstlich Knoblauch ist seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Küche und wird sowohl wegen seines intensiven… Der Beitrag Knoblauch: Das Gold der Küche erschien zuerst auf Rezeptebox.com.


Welches Vitamin fehlt bei Muskelschmerzen?

Muskelschmerzen sind nicht immer gleich Muskelschmerzen. Zu den Ursachen kann auch ein Mangel eines bestimmten Vitamins zählen. Dem gehen wir auf den Grund.