Wirtschaft

Trending:


Rewe: Kunde will an SB-Kasse zahlen – plötzlich herrscht Ausnahmezustand

An einer SB-Kasse von Rewe musste ein Kunde nun einen ziemlich unangenehmen Moment über sich ergehen lassen. Was ist passiert?


Methylenblau: Experten warnen vor Blaue-Zunge-Trend

Leistungsfähiger, gesünder und mehr Energie – das versprechen Influencer, die Methylenblau als Nahrungsergänzungsmittel bewerben. Was wirklich dahintersteckt.


Gesundheit: Diese fünf Tipps führen zu einem langen und gesunden Leben

Aus dem Handelsblatt-Archiv: Durch einen gesunden Lebensstil lässt sich die Lebensdauer verlängern. Experten verraten, wie das am besten gelingen kann. Fünf Gewohnheiten für ein gesundes Altern. Gesundes Altern ist möglich, erfordert aber aktives Handeln. Denn der Lebensstil beeinflusst zu 70 Prozent die Gesundheit, während die Gene 30 Prozent ausm...


20 gesunde Lebensmittel, die Sie jeden Tag essen können


Longevity-Experte Nils Behrens - „Ölwechsel für den Körper“ – Wie Plasmapherese das Altern verlangsamt

Die moderne Medizin steht vor einem Wendepunkt: Anstatt nur Symptome zu behandeln, zielen neue Therapien darauf ab, Krankheiten an der Wurzel zu packen. Eine dieser innovativen Methoden ist die Plasmapherese. Longevity Spezialist Nils Behrens erläutert die Vorteile dieser Therapie.


Experte verrät: Warum Sport allein zum Abnehmen nicht reicht

Wenn man anstrengenden Sport betreibt und dabei ins Schwitzen gerät, könnte man meinen, dass die Pfunde wie von selbst purzeln. Doch das Abnehmen gestaltet sich nicht ganz so unkompliziert.


Hühnersuppe mit Pilzen: Gesundheitskick für das Winterende

Je ungemütlicher es draußen wird, desto gemütlicher musst du es dir zu Hause machen. Am besten mit einer heißen Hühnersuppe mit Pilzen!


Fit mit über 60: So baust du auch im Alter Muskeln auf

Je älter du wirst, desto schwieriger ist es für dich, fit zu bleiben? Dann fehlt dir einfach noch der richtige Trainingsplan


Wie gesund sind Datteln wirklich?

Datteln werden von Gesundheits- und Fitness-Junkies als DER Snack gehypt. Aber ist die Trockenfrucht wirklich so gesund wie ihr Ruf? Watson klärt dich auf. Warum ist die Dattel so gesund? Datteln sind echt gesund, weil sie vollgepackt mit Nährstoffen sind. Sie haben viel Ballaststoffe, die deiner Verdauung helfen und den Blutzucker im Griff halten....


Studie rät zu Leitungswasser: Harvard-Forscher entwickeln Diät

Eine bewusste Ernährung kann das Sterberisiko um 30 Prozent senken, zeigt eine Studie. Leitungswasser spielt dabei eine besondere Rolle.


Kardiologe verrät: 4 einfache Maßnahmen sind gut gegen Bluthochdruck

Im Alltag lässt sich Bluthochdruck nicht nur mit Medikamenten bekämpfen. Ein Kardiologe gibt Tipps, wie sich ein erhöhter Blutdruck natürlich senken lässt.


Schützt vor Krankheiten - Butter, Olivenöl oder Rapsöl? Welches Fett Harvard-Forscher nun empfehlen

Eine neue Studie zeigt: Die Wahl des richtigen Fettes in der Küche kann einen großen Einfluss auf die Gesundheit haben. Wer Butter durch bestimmte pflanzliche Öle ersetzt, schützt den Körper vor Krankheiten. Welche Fette zu empfehlen sind, erfahren Sie hier.


Gesundheitsrisiko Licht? Warum Krebs, Depressionen & Übergewicht damit zusammenhängen

Forschungsergebnisse zeigen, dass Licht erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann. Welche das sind und wie Sie richtig vorbeugen, lesen Sie hier.


Gesünder leben mit diesen 10 Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind

Antioxidantien helfen unserem Körper, um sogenannte freie Radikale zu neutralisieren, denen wir täglich aufgrund von Umweltverschmutzung, Strahlung, falscher Ernährung oder Zigarettenrauch ausgesetzt sind. Die folgenden Lebensmittel enthalten besonders viele Antioxidantien...


Depressionen: Wie wir wirklich helfen können, wenn Angehörige leiden

Was, wenn mein Partner oder meine Schwester an einer Depression erkranken? Dann kommt es auf die richtige Erste Hilfe an. Und die kann man lernen.


Apotheker verrät: Welche Erkältungsmittel wirklich helfen und welche schaden

Die Wintermonate sind leider auch die Zeit der Erkältungen, und viele greifen auf die gängigen Mittel zurück, um sich zu helfen. Wir zeigen Ihnen, welche davon tatsächlich ratsam sind.


Abnehmen mit Gehen: So viele Schritte brauchst du wirklich!

10000 Schritte sind für viele das magische Ziel. Aber wieviele Schritte sollte man am Tag gehen, um abzunehmen? Wir verraten es dir!


Das ist die gesündeste Stadt Europas

Wer in den Urlaub fährt, sehnt sich in den meisten Fällen nach einer ordentlichen Portion Ruhe und Entspannung – schließlich soll der Urlaub das eigene Wohlbefinden fördern und nicht zusätzlich belasten. Doch nicht jede Stadt bietet die idealen Voraussetzungen dafür. Einige Metropolen punkten hingegen mit den perfekten Bedingungen für eine Auszeit. Eine neue Studie hat jetzt die gesündesten Städte in Europa ermittelt.


Abnehmen mit Ü50 – so klappt es endlich

Im Alter sitzen die Pfunde fester, es wird schwerer, Gewicht zu verlieren. So kurbeln Sie Ihren Stoffwechsel an.


Was passiert in Ihrem Körper, wenn Sie ein Eisbad nehmen?

Entspannung oder Folter? Etliche Menschen nutzen sogenannte "Eisbäder". Das ist in den letzten Jahren besonders bei Fitness-Fans und Wellness-Begeisterten richtig beliebt geworden, vor allem durch Leute wie dem niederländischen Sportler Wim Hof (man nennt ihn auch "The Iceman"), der dafür bekannt ist. Es gibt viele positive Effekte – es heilt Entzündungen und sorgt beispielsweise für einen Adrenalinkick und damit bessere Laune. Aber wie bei allem gibt es auch einige Nachteile. Deshalb ist es wichtig, die Vor- und Nachteile zu kennen, bevor Sie einfach loslegen. In dieser Galerie erfahren Sie, was passiert, wenn Sie ins kalte Wasser springen, wie Ihr Körper reagiert und ob die Vorteile die Nachteile überwiegen. Neugierig, ob Sie das ausprobieren sollten? Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr darüber zu erfahren.


Gesundheit vs. Gefahr: Was bei einer Kurkuma-Überdosierung wirklich passiert

Kurkuma verleiht "Golden Lattes" und Currys mit seiner kräftigen orangenen Farbe einen einzigartigen Charakter. Doch was genau steckt hinter diesem beliebten Gewürz, und welche Auswirkungen hat ein übermäßiger Verzehr? Hier erfahren Sie mehr.


Wie Sie Ihre Gelenke im Alter gesund halten

Die Erhaltung gesunder Gelenke im Alter ist entscheidend für unser allgemeines c. Hier einige Tipps zur Erhaltung einer guten Gelenkgesundheit: Führen Sie ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm durch, das Kraft- und Konditionsprogramme wie Pilates, Yoga oder Kraftübungen umfasst. Konzentrieren Sie sich darauf, den gesamten Körper zu kräftigen, um Ungleichgewichte und eine Überbeanspruchung bestimmter Muskelgruppen zu vermeiden. Führen Sie ein breites Spektrum an Bewegungsübungen durch, um eine ausreichende Durchblutung des die Gelenke umgebenden Knorpels zu gewährleisten. Für eine optimale Gesundheit von Fuß und Knöchel wählen Sie solide, breit besohlte Turnschuhe und minimieren Sie die Absatzhöhe, um den Druck auf die Fußballen zu verringern. Stärken Sie die kleinen Fußmuskeln mit Zehen-Yoga-Übungen oder indem Sie Ihre Zehen regelmäßig auf den Boden drücken. Entgegen der landläufigen Meinung legen Studien nahe, dass Langstreckenläufe den Knien zugute kommen können, wenn sie von Übungen zur Verletzungsvorbeugung begleitet werden. Darüber hinaus bietet Radfahren eine gelenkschonende Inline-Bewegung, die zur Gesundheit von Knie und Hüfte beiträgt. Und schließlich sollten Sie beim Sitzen alle 30-40 Minuten die Haltung wechseln, um die Beweglichkeit der Wirbelsäule zu fördern. Das bedeutet, dass Sie nicht zögern sollten, bei Bedarf zu lümmeln, denn eine bewegliche Wirbelsäule ist eine gesunde Wirbelsäule.


5 Lebensmittel, die du im März besser nicht kaufen solltest

Der Winter muss sich im März langsam geschlagen geben, doch die Saison für manches Obst und Gemüse beginnt noch lange nicht. Achtet beim Einkauf darauf. Im Sommer fällt die Auswahl leicht, denn die Supermarktregale sind gut gefüllt mit saisonalem Obst und Gemüse. Dieses sieht nicht nur knackig und lecker aus, sondern ist es auch. Im März ist das an...


Studie: An diesen Tagen sollten Sie sich nicht operieren lassen

Wann eine OP im Krankenhaus stattfindet, liegt meist nicht in der Hand der Patienten. Dabei kann der Tag über Leben und Tod entscheiden.


Medizin: Wie gefährlich ist Butter wirklich?

Eine Studie stellt dem tierischen Streichfett ein schlechtes Gesundheitszeugnis aus und feiert pflanzliche Öle. Ganz so eindeutig ist das aber nicht.


Ernährungswissenschaftlerin über Verzicht auf Zucker

Heute beginnt die Fastenzeit. Für viele ein Anlass, um das eigene Verhalten im Hinblick Ernährungsgewohnheiten genauer in den Blick zu nehmen.


Die beste Schlafenszeit für dein Alter – Gehst du zu spät ins Bett?

Experten empfehlen Erwachsenen eine Schlafdauer von sieben bis neun Stunden pro Nacht.


Ein 22-minütiger zügiger Spaziergang kann einer Fettlebererkrankung vorbeugen

Ein täglicher 22-minütiger zügiger Spaziergang kann vor nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) schützen, wie eine Auswertung von 14 Studien ergab. Das US-Gesundheitsministerium empfiehlt derzeit 150 Minuten mäßige bis intensive Bewegung pro Woche für eine gute Gesundheit. Die Forscher wollten daher herausfinden, ob diese Menge an Bewegung für Patienten mit NAFLD einen Unterschied machen könnte. Die NAFLD betrifft etwa 30 % der Menschen weltweit und wird häufig durch Fettleibigkeit, Typ-2-Diabetes oder einen hohen Cholesterinspiegel verursacht. Manchmal kann sie zu Zirrhose oder sogar Krebs führen. Eine Verringerung des Leberfetts um mindestens 30 % wird als klinisch signifikant angesehen. Die erste Analyse ergab, dass körperliche Betätigung mit 3,5-mal höherer Wahrscheinlichkeit zu diesen Ergebnissen führt als andere Behandlungsmethoden. Sie fanden heraus, dass 39 % der Patienten, die entweder 150 Minuten zügiges Gehen pro Woche erreichten oder übertrafen, eine Verringerung des Leberfetts um mindestens 30 % erzielten. Bei nur 26 % der Patienten, die weniger Sport trieben, sank das Leberfett um 30 %. Nach Ansicht der Forscher sollten Ärzte, die Patienten mit NAFLD behandeln, den Patienten tägliches zügiges Gehen als Behandlungsmethode empfehlen.


„Bewegung wirkt wie Medizin“ - Diese Sport-Kombination bremst den Hirnverfall bei Demenz-Betroffenen

Demenz lässt sich nicht heilen. Aber sie lässt sich bremsen, verlangsamen. Wie, das verrät Physiotherapeut und Sportwissenschaftler Tim Fleiner. Er nennt drei Tipps.


Resilienz und Achtsamkeit - Experte verrät: 7 Tipps zu mehr mentaler Stärke und sportlichem Erfolg

Mentale Gesundheit ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben und gesteigerter Leistungsfähigkeit. Athletik-Experte Michèl Gleich erklärt, wie Sie durch Achtsamkeit, Stressmanagement und weitere Techniken Ihre mentale Stärke fördern können.


Psychologie: Menschen, die gern Zeit allein verbringen, haben diese 5 Vorteile

In einer Welt, die permanente Erreichbarkeit und soziale Interaktion zu fordern scheint, wird das Alleinsein manchmal als etwas Negatives betrachtet. Menschen, die gerne Zeit für sich verbringen, werden oft als einsam oder ungesellig missverstanden. Doch die Fähigkeit, mit sich selbst zufrieden zu sein und bewusst Zeit im eigenen Raum zu verbringen...


Gut für Körper und Geist: Wie es sich anfühlt, sich von Kleidung zu befreien

Für manche Menschen sind die wenigen Momente, in denen sie sich vollständig entkleiden können, nur beim Duschen oder bei Aktivitäten, die sie zum Schwitzen bringen, sodass sie eben duschen müssen. Das gesellschaftliche Verbot dieser Freiheit verhindert jedoch, dass man die zahlreichen Vorteile, die es für das geistige, körperliche und [seelische] Wohlbefinden bietet, voll ausschöpfen kann! Lesen Sie weiter, um eine Fülle von Gründen zu entdecken, warum es sehr empfehlenswert ist, sich einfach genau jetzt zu entkleiden.


Gesundheit: Warum die ganze Aufregung rund um das Thema Entzündungen – und wie schlimm sie wirklich sind?

Entzündungen – ein Begriff, der in Gesundheitsdebatten, Ernährungstipps und Fitnessgesprächen immer wieder auftaucht. Doch warum sorgt dieses Thema für so viel Aufmerksamkeit? Ist es wirklich der „stille Feind“, der moderne Zivilisationserkrankungen antreibt, oder wird hier übertrieben? In diesem Artikel gehen wir der Sache auf den Grund! Wir beleuchten gemeinsam, was Entzündungen tatsächlich sind, wie sie […]


Was passiert, wenn du jeden Tag Schokolade isst?

Jeden Tag Schokolade essen – das klingt nach einem Kindheitstraum. Doch was passiert wirklich, wenn du täglich Schokolade isst? Und macht es einen Unterschied, welche Art Schokolade du isst?


Gesundheits-Apps im Test: Stiftung Warentest prüft Diagnose-Qualität

Sogenannte Symptom-Checker helfen, eine Erkrankung einzuschätzen. Im Test der Stiftung Warntest fiel ein Angebot durch. Dennoch können die digitalen Helfer sinnvoll sein.


Russland fehlt lebenswichtiges Medikament: Berlin-Chemie erklärt die Gründe

Sanktionen betreffen keine Arzneimittel. Trotzdem kommt es in Russland zu Engpässen, zuletzt bei einem Blutdruckpräparat von Berlin-Chemie. Woran liegt es?


Kann ich das noch essen? 15 Fakten über Haltbarkeit!

Wir kennen es alle: Ganz hinten im Kühlschrank oder im Vorratsschrank finden sich Sachen mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum. Und was ist mit den Äpfeln, die schon seit zwei Wochen in der Obstschale liegen? Oder dem Eintopf, den wir vor einem Monat eingefroren haben und jetzt Platz im Gefrierfach belegt? Was kann man davon noch essen, wo leidet der Geschmack und was besagt eigentlich das Mindesthaltbarkeitsdatum im Gegensatz zum Verbrauchsdatum? Wir haben euch die wichtigsten Fakten...


Weltnierentag: Wie Sie Ihre Nieren schützen

Die Nieren spielen eine essenzielle Rolle für die Funktion unseres Körpers. Neben anderen lebenswichtigen Aufgaben filtern diese bohnenförmigen Organe Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit aus dem Blut. Die Gesundheit der Nieren hängt stark von einem gesunden Lebensstil ab. Trotzdem leiden Millionen von Menschen weltweit an chronischen Nierenerkrankungen, die oft zur Dialyse oder sogar zu einer Nierentransplantation führen. Kümmern Sie sich also um Ihre Niere? Klicken Sie sich durch unsere Galerie und erfahren Sie mehr darüber, welche wichtigen Aufgaben die Nieren erfüllen und wie Sie für ihre Gesundheit sorgen können.


Bei Halsschmerzen Eis essen: Hilft es wirklich?

Rund ums Jahr kann man sich mit Erkältungskrankheiten anstecken – zu den häufigsten Symptomen zählen dabei Halsschmerzen. Haben Sie auch schon einmal gehört, dass man bei Halsschmerzen Eis essen soll? Wir erklären, ob das stimmt.


Rezept für schnelle Protein-Nudeln aus nur zwei Zutaten – müssen Sie ausprobieren!

Proteine, Proteine, Proteine. Wir können es ja kaum noch hören! Sieht man sich in den Supermärkten um, schreit einen das Wort förmlich aus jedem Regal an. Und man fragt sich doch: Was können die eigentlich? Sogar ziemlich viel. Proteine sind für alle Menschen wichtig, aber vor allem Frauen sollten ausreichend davon zu sich nehmen, da sie den Muskel...


Jeden Tag Haferflocken: Diese Folgen hat das für deinen Körper

Im Müsli, im Smoothie oder als herzhafter Bratling zu Mittag – Haferflocken sind derzeit ein Mega-Food-Trend. Wie gesund ist das Superfood wirklich? Was solltest du beachten, wenn du jeden Tag Haferflocken isst – und wer sollte besser verzichten?


Bluthochdruck und Fitness: So bleibst Du mit 60+ aktiv und gesund

Menschen ab 60 können trotz Bluthochdruck aktiv und fit bleiben. Erfahre, wie ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm deine Lebensqualität verbessern kann.


Bandscheibenvorfall, Krafttraining, Sitzen: Fatale Irrtümer bei Rückenschmerzen – Chiropraktor ordnet ein

Wenn der Rücken schmerzt, ahnen viele Menschen gleich das Schlimmste. Chiropraktor Sven Knipphals räumt bei IPPEN.MEDIA mit falschen Annahmen auf.


Verspannungen: Hilft Wärme oder Kälte?

Viele Menschen leiden unter Verspannungen, die unangenehm und schmerzhaft sein können. Während manche Betroffene auf Wärme setzen, um ihre Muskeln zu lockern, schwören andere auf Kälte, um Schmerzen zu lindern – aber welche Methode ist effektiver und wann sollte man sie anwenden?


Masern im Landkreis München: Infizierte Person befand sich noch in Geschäften – Gesundheitszustand beobachten

Masern sind hochansteckend. Eine unwissentlich mit dem Virus infizierte Person ging im Landkreis München in mehrere Geschäfte. Mögliche Kontakte sollten auf ihren Gesundheitszustand achten.


Fünf sind besonders gesund: Diese Obstsorten sollten Sie oft essen

Obst schmeckt nicht nur gut, sondern auch gut für den Körper. Doch einige Früchte heben sich durch ihre besonderen Inhaltsstoffe hervor. Wir verraten, welche fünf Obstsorten besonders gesund sind.


4 Lebensmittel, die Sie jeden Tag essen sollten

Sich gesund zu ernähren, ist für jeden schwierig, vor allem, weil unser Körper die Nahrung so unterschiedlich verdaut. Hier sind vier wichtige Lebensmittel, die die Grundlage Ihrer täglichen Ernährung bilden sollten. Vollkorngetreide enthält Ballaststoffe, die zur Gesundheit des Herzens und eines gesunden Verdauungssystems beitragen. Ob Haferflocken, Vollkornbrot oder brauner Reis - Vollkornprodukte sollten Sie den ganzen Tag über essen. Avocados strotzen nur so vor Vitaminen, darunter C, E, K und B6. Sie sind nährstoffreich und enthalten gesunde Fette, die für ein längeres Sättigungsgefühl sorgen.Mandeln, Erdnüsse, Pekannüsse und Walnüsse enthalten allesamt gesunde Grundstoffe für Ihre Ernährung. Dazu gehören Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe und Vitamine. Süßkartoffeln sind nicht nur köstlich und vielseitig, sondern auch reich an Antioxidantien und Ballaststoffen. Und entgegen allen Behauptungen gehören sie zu den wenigen Kohlenhydraten, die beim Abnehmen helfen können.


Fitness 2025: Das beste Blitz-Workout für einen knackigen Bauch

Ein flacher und trainierter Bauch – davon träumen viele Frauen. Wir haben eine Übung gefunden, die Mountain Climbers, Sit-ups, Planks in den Schatten stellt.


Super-Gemüse: Diese Sorten sind wahre Nährstoffbomben

Einige Gemüsesorten stecken voller wertvoller Nährstoffe und können das Immunsystem stärken, Entzündungen reduzieren und die Verdauung fördern.


Magenschonendes Essen: Leicht verdauliche Kost für den Magen

Sodbrennen, Magenschmerzen, Blähungen? Dann braucht der Magen eine Verschnaufpause. Wir stellen dir magenschonendes Essen und Tipps zur Zubereitung von leichtverdaulichen Speisen vor.